Wettbewerb

Wettbewerb bezeichnet den Prozess, bei dem verschiedene Akteure, wie Unternehmen oder Individuen, miteinander um Ressourcen, Marktanteile oder andere Vorteile in einer bestimmten Umgebung oder Branche konkurrieren. Der Wettbewerb kann sowohl im wirtschaftlichen als auch im gesellschaftlichen Kontext stattfinden und ist oft ein grundlegendes Element kapitalistischer Märkte. Durch den Wettbewerb werden Innovationen gefördert, Preise reguliert und die Qualität von Waren und Dienstleistungen verbessert. Wettbewerbsbedingungen können durch gesetzliche Rahmenbedingungen, Marktstrukturen oder das Verhalten der Akteure beeinflusst werden. Ein gesunder Wettbewerb wird als förderlich für das Wirtschaftswachstum und die Effizienz angesehen, während monopolartige Strukturen oder ungleiche Wettbewerbsbedingungen problematisch sein können.